Individuell
angepasste Treppen.

Jede Treppenkonstruktion, ob für den Innen oder Aussenbereich, wird individuell nach Ihren Wünschen geplant, angefertigt und montiert.

Angebot anfragen

Flachstahl-
wangentreppen

Wobei die Flachstahlwangentreppen im Neubau besonders beliebt ist, eignet sie sich auch optimal im Rahmen einer Treppensarnierung. Es handelt sich hier um einen Klassiker aller Treppenarten, der einen schlichten, doch eleganten Eindruck hinterlässt.

Das tragende Element sind bei der Flachstahlwangentreppe, wie der Name bereits verrät, die Wangen aus Flachstahl. Diese Treppenkonstruktion kann bei allen Treppengrundrissen ideal zur Geltung kommen und kann mit den verschiedensten Materialien kombiniert werden.

Holmtreppen

Ein beliebter Klassiker sind die Holmtreppen, denn bei dieser Treppenkonstruktion haben Sie die Qual der Wahl. Ob Stahl, Holz oder Glas, die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich. Bei den Holmtreppen spielen die Tragholme die wichtigste Rolle, denn sie sind die tragenden Elemente. Die Trittstufen liegen bei dieser Treppenkonstruktion auf den sogenannten Treppenholmen.

Holmtreppen können in den verschiedensten Treppenlaufformen realisiert werden. Unterschieden werden die Holmtreppen auch als Einholmtreppe oder Zweiholmtreppen.

Spindeltreppen

Die Spindeltreppe, oftmals auch Raumspartreppe genannt, ist besonders bei kleineren Räumlichkeiten beliebt, da sie nur wenig Platz in Anspruch nimmt. Die Trittstufen werden hier an der zentralen Säule, also an der Spindel befestigt. Diese Treppenkonstruktion kann flexibel im Innen- wie auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Die gleichzeitig elegante and platzsparende Treppenkonstruktion, lässt sich einfach mit den verschiedenstes Materialien kombinieren. Dabei ist die beliebteste Variante, die Stahl-Holz Kombination.

Kragarmtreppen

Das minimalistische und stilvolle Design hat die Kragarmtreppe den förmlich aus der Wand schwebenden Trittstufen zu verdanken. Diese elegante Treppenkonstruktion kann in gerader aber auch gewendelter Treppenform in eine Vielzahl unterschiedlicher Räumlichkeiten eingefügt werden.

Die einzelnen Trittstufen, die in den verschiedensten Varianten realisierbar sind, werden einseitig mit Schwerlastankern in der Wand befestigt. Oftmals werden Kragarmtreppen mit einem Handlauf, mit einem Geländer oder mit einer Ganzglaswand kombiniert.

Außentreppen

Unsere Außentreppen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und können mit den verschiedensten Materialien kombiniert werden. Besonders beliebt sind zeitlose und elegante Konstruktionen, da sie auch in der Zukunft für ein stilvolles Objekt zur Ergänzung Ihres Zuhauses dienen sollen.

Um Stabilät, Robustheit und vor allem Qualität gewährleisten zu können, sind unsere Außentreppen feuerverzinkt, pulverbeschichtet oder aus Edelstahl hergestellt.

Mehr ansehen

Individuell
angepasste Treppen.

Jede Treppenkonstruktion, ob für den Innen oder Außenbereich, wird individuell nach Ihren Wünschen geplant, angefertigt und montiert.

Angebot anfragen

Flachstahlwangentreppen

Wobei die Flachstahlwangentreppen im Neubau besonders beliebt ist, eignet sie sich auch optimal im Rahmen einer Treppensarnierung. Es handelt sich hier um einen Klassiker aller Treppenarten, der einen schlichten, doch eleganten Eindruck hinterlässt.

Das tragende Element sind bei der Flachstahlwangentreppe, wie der Name bereits verrät, die Wangen aus Flachstahl. Diese Treppenkonstruktion kann bei allen Treppengrundrissen ideal zur Geltung kommen und kann mit den verschiedensten Materialien kombiniert werden.

Holmtreppen

Ein beliebter Klassiker sind die Holmtreppen, denn bei dieser Treppenkonstruktion haben Sie die Qual der Wahl. Ob Stahl, Holz oder Glas, die Kombinationsmöglichkeiten sind unendlich. Bei den Holmtreppen spielen die Tragholme die wichtigste Rolle, denn sie sind die tragenden Elemente. Die Trittstufen liegen bei dieser Treppenkonstruktion auf den sogenannten Treppenholmen.

Holmtreppen können in den verschiedensten Treppenlaufformen realisiert werden. Unterschieden werden die Holmtreppen auch als Einholmtreppe oder Zweiholmtreppen.

Spindeltreppen

Die Spindeltreppe, oftmals auch Raumspartreppe genannt, ist besonders bei kleineren Räumlichkeiten beliebt, da sie nur wenig Platz in Anspruch nimmt. Die Trittstufen werden hier an der zentralen Säule, also an der Spindel befestigt. Diese Treppenkonstruktion kann flexibel im Innen- wie auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Die gleichzeitig elegante and platzsparende Treppenkonstruktion, lässt sich einfach mit den verschiedenstes Materialien kombinieren. Dabei ist die beliebteste Variante, die Stahl-Holz Kombination.

Kragarmtreppen

Das minimalistische und stilvolle Design hat die Kragarmtreppe den förmlich aus der Wand schwebenden Trittstufen zu verdanken. Diese elegante Treppenkonstruktion kann in gerader aber auch gewendelter Treppenform in eine Vielzahl unterschiedlicher Räumlichkeiten eingefügt werden.

Die einzelnen Trittstufen, die in den verschiedensten Varianten realisierbar sind, werden einseitig mit Schwerlastankern in der Wand befestigt. Oftmals werden Kragarmtreppen mit einem Handlauf, mit einem Geländer oder mit einer Ganzglaswand kombiniert.

Außentreppen

Mehr ansehen

Unsere Außentreppen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und können mit den verschiedensten Materialien kombiniert werden. Besonders beliebt sind zeitlose und elegante Konstruktionen, da sie auch in der Zukunft für ein stilvolles Objekt zur Ergänzung Ihres Zuhauses dienen sollen.

Um Stabilät, Robustheit und vor allem Qualität gewährleisten zu können, sind unsere Außentreppen feuerverzinkt, pulverbeschichtet oder aus Edelstahl hergestellt.